SAP BI Consultant (SAP Datasphere, SAC) (m/w/d)

Unternehmen: Vesta Technology GmbH

Standort: Bingen am Rhein (Remote/Hybrid möglich)

Beschäftigungsart: Vollzeit / Befristet oder Unbefristet

Über uns

Die VESTA Technology GmbH (VTG) ist das interne IT-Shared-Service-Center der Vesta GmbH, einer Unternehmensgruppe in privater Hand mit mehreren Unternehmen der Konsumgüter- und Finanzindustrie (AMC Gruppe, Fissler Gruppe und SWK Bank).

Die VTG organisiert den zentralen IT-Service für die Unternehmensgesellschaften. Sie ist verantwortlich für Umfang, Inhalt und Qualität und steuert in Abstimmung mit den IT-Leitern die externen IT-Service Provider. Sie tritt u.a. als zentrale Einkaufsorganisation innerhalb der VESTA Gruppe für IT-Hardware, IT-Software, IT-Lizenzen, IT-Dienstleistungen sowie als Vertragspartner gegenüber externen IT-Lieferanten auf.

Unser Ziel ist die Bündelung und Optimierung von IT-Services, die bestmögliche Unterstützung unserer internen Kunden und die Vorbereitung der anstehenden digitalen Transformationsvorhaben.

Die VTG erbringt ihre IT-Dienstleistungen ausschließlich innerhalb der Unternehmensgruppe.

Position und Zielsetzung

Als SAP Consultant im Bereich Business Intelligence (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von BI-Lösungen mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (SAC). Ihre Aufgabe ist es, datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen und durch Analysen und Berichte wertvolle Einblicke in die Geschäftsprozesse zu ermöglichen, insbesondere im Kontext des Direktvertriebs.

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten

Anforderungsanalyse und Beratung
• Analyse der Geschäftsanforderungen und Definition von BI-Strategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmensteile zugeschnitten sind.
• Beratung der Fachbereiche bei der Umsetzung von BI-Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse und Entscheidungsfindung.

Entwicklung und Implementierung von BI-Lösungen
• Design, Entwicklung und Implementierung von Datenmodellen, Datenflüssen und Reporting-Lösungen in SAP Datasphere und SAC.
• Integration von Datenquellen und Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz in BI-Systemen.
• Erstellung von Dashboards, Berichten und Analysen in SAP Analytics Cloud, um Echtzeit-Einblicke zu bieten.

Systemadministration und -optimierung
• Administration und Wartung der SAP Datasphere und SAC-Systeme, einschließlich Benutzerverwaltung, Sicherheitseinstellungen und Systemperformance-Optimierung.
• Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung bestehender BI-Lösungen, um Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenmanagement und Governance
• Entwicklung und Implementierung von Datenmanagement- und Governance-Strategien, um eine hohe Datenintegrität und Compliance sicherzustellen.
• Überwachung der Datenqualität und Durchführung regelmäßiger Datenanalysen zur Sicherstellung der Genauigkeit und Relevanz.

Schulung und Support
• Schulung und Unterstützung von Endanwendern und Key-Usern in der Nutzung der BI-Lösungen.
• Bereitstellung von technischem Support und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit BI-Systemen.

Was solltest du mitbringen?

Fachliche Qualifikationen
• Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Implementierung und Betreuung von SAP Datasphere und/oder SAP Analytics Cloud (SAC).
• Fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung, ETL-Prozessen (Extraktion, Transformation, Laden) und Datenanalyse.

Technische Fähigkeiten
• Erfahrung mit SAP BW (Backend und Frontend), SAC und deren Integration mit anderen SAP-Systemen.
• Kenntnisse in ABAP für Datasphere-Entwicklung und -Optimierung sowie Erfahrung mit HANA-Datenbanken.
• Vertrautheit mit den neuesten BI-Trends und Technologien, wie z.B. predictive analytics, cloud solutions und machine learning.

Soft Skills
• Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme.
• Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
• Fähigkeit zur Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams und zur effektiven Vermittlung technischer Konzepte an nicht-technische Stakeholder.

Persönliche Eigenschaften
• Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit, mit der Fähigkeit, Projekte eigenständig voranzutreiben.
• Detailorientiert mit einem Fokus auf Qualität und Genauigkeit.
• Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Geschäftsumfeld.

Warum Vesta Technology GmbH?

Unsere Benefits

Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Benefits wie Unfallversicherung, eGym-Wellpass, Corporate Benefits

Großzügige Home-Office Regelung

Markt- u. leistungsgerechte Entlohnung

Fachliche u. persönliche Weiterentwicklung in einem stabilen Familienunternehmen

eine Collage mit 2 Bildern zum Thema Mitarbeiter Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Kontaktiere uns direkt via Kontaktformular.

5 + 2 =